Werder/Spree

Werder/Spree (seit dem 21. April 2004, vorher Werder; niedersorbisch Łucka) ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche in Brandenburg mit rund 110 Einwohnern. Das 1376 urkundlich erstmals erwähnte Dorf liegt in der Spreeniederung am Südrand des Landkreises Oder-Spree an der Grenze zum Unterspreewald. Die wald- und wasserreiche Gemarkung Werders umfasst mehrere Schutzgebiete. Über Jahrhunderte land- und forstwirtschaftlich geprägt, gewinnt der naturnahe Tourismus zunehmend Bedeutung für das Wirtschaftsleben des Dorfes.

Werder/Spree
Gemeinde Tauche
Koordinaten: 52° 7′ N, 14° 2′ O
Höhe: 45 m ü. NHN
Fläche: 5,78 km²
Einwohner: 84 (31. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 2001
Postleitzahl: 15848
Vorwahl: 033677

Lage von Werder/Spree in Brandenburg

Werder im Schmettauschen Kartenwerk von 1767/87. Den Schwenowsee bezeichnet das Kartenwerk fälschlich gleichfalls als Drobschsee.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.