Werkbahnen der Zuckerfabrik Dröbel

Die Werkbahnen der Zuckerfabrik Dröbel bestanden aus einem rund einen Kilometer langen normalspurigen Anschlussgleis zum Bahnhof Bernburg und einem Feldbahnnetz in der Spurweite von 600 Millimetern von der Fabrik in Dröbel über Sachsendorf bis nach Breitenhagen an der Elbe. Neben der 25 Kilometer langen Strecke nach Breitenhagen gab es Abzweige in umliegende Dörfer. Die Gesamtgleislänge der Werkbahnen betrug 44,6 Kilometer. Beide Anlagen sind ebenso wie die Zuckerfabrik stillgelegt.

Anschlussgleis Zuckerfabrik Dröbel (rosa)
Schmalspur-Dampflokomotive 'Anna', eine von drei
Schlepptenderloks von Henschel, Fab.-Nr. 18033-1920,
neu geliefert an die Feldbahn der Zuckerfabrik Dröbel
bei Bernburg, 1954 verschrottet
Streckenlänge:0,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Feldbahn Zuckerfabrik Dröbel (blau)
Streckenlänge:25,0 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
Höchstgeschwindigkeit:15 km/h
von Köthen
Bernburg Gbf
nach Aschersleben
Hegestraße
0,0 zum Schlachthof (Weiche Z1)
Fuhne
Anschluss Gaswerk (Stadtwerke)
Anschluss Teer- und Dachpappenwerk
Teichweg
Fabrikgleis Zuckerfabrik
0,7 Lst Zuckerfabrik Dröbel
zur Fabrik
0,9 Entladeplatz Steinbruch
0,0 Bf Zuckerfabrik
Baalberger Straße
4,1 Latdorf
5,1 Pobzig (Barth's Weiche)
5,8/(0,0) Grimschleben Übf
(Zweig ohne Lokbetrieb)
(2,7) Domäne Grimschleben
(3,5) Grimschleben Zuckerfabrik
(0,0)/8,1 Abzweig Gerbitz
(0,4) Gerbitz
ehem. Grenze Anhalt/Preußen
(2,3) Zuchau
10,1 Lampe's Weiche
(2,8) Wedlitz Dorf
11,3 Wedlitz-Wispitz Übf
11,3/(0,0) (Zweig ohne Lokbetrieb)
Ladegleis Wispitz
ehem. Grenze Anhalt/Preußen
13,5 Schwarz
L 63
14,3 Kolno
14,8 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig
15,3 Anschluss zum Staatsbahnhof Patzetz
ehem. Pferdebahn vom Bahnhof Patzetz
(0,0)/16,5 Patzetz Domäne
(3,8) Lödderitz
(8,1) Kühren
ca. 18,5 Anschlussgleis (1,7 km)
20,3 Groß Rosenburg
nach Klein Rosenburg (ab 1922 Benzolloks)
25,0 Breitenhagen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.