Werksviertel
Werksviertel ist der Name eines etwa 39 Hektar großen Stadtquartiers im Westen von Berg am Laim, einem der östlichen Stadtbezirke der bayerischen Landeshauptstadt München. Es entstand ab 2016 als Neuentwicklung des gesamten Geländes und wurde 2023 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet.
Bis 1996 war das Gelände Sitz von mehreren großen Industriebetrieben, vor allem den Pfanni-Werken. Von 1996 bis 2003 wurde das Pfanni-Fabrikgelände unter dem Namen Kunstpark Ost als das damals größte zusammenhängende Nightlife- und Kultur-Areal Europas genutzt, wobei in fast sämtliche der früheren Industriegebäude Bars, Clubs, Flohmärkte und kulturelle Einrichtungen einzogen. Der im Jahr 2003 in Kultfabrik umbenannte Kunstpark Ost wurde 2016 im Rahmen der Stadtentwicklung geschlossen und wird seitdem unter dem Namen Werksviertel Mitte als Kultur-, Sport-, Gewerbe- und Veranstaltungsgelände weitergeführt.