Werra-Suhl-Tal
Werra-Suhl-Tal ist eine Stadt im Wartburgkreis in Thüringen mit 6464 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2017). Sie entstand am 1. Januar 2019 durch den Zusammenschluss der Landstadt Berka/Werra mit den benachbarten Gemeinden Dankmarshausen, Dippach und Großensee.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 56′ N, 10° 4′ O | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Wartburgkreis | |
| Höhe: | 236 m ü. NHN | |
| Fläche: | 77,67 km2 | |
| Einwohner: | 6255 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 99837 | |
| Vorwahlen: | 036922, 036925 | |
| Kfz-Kennzeichen: | WAK, EA, SLZ | |
| Gemeindeschlüssel: | 16 0 63 103 | |
| Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 1 99837 Werra-Suhl-Tal | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Maik Klotzbach | |
| Lage der Stadt Werra-Suhl-Tal im Wartburgkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.