Weser-Ems-Bus
Die Weser-Ems Busverkehr GmbH (Weser-Ems-Bus) mit Sitz in Hamburg ist ein großes Regionalbus-Unternehmen in Deutschland und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der DB Regio AG.
| Weser-Ems Busverkehr GmbH | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Hamburg |
| Webpräsenz | |
| Bezugsjahr | 2021 |
| Eigentümer | DB Regio AG |
| Geschäftsführung | Daniel Marx (Sprecher), Norman Einfeldt, Dr. Arne Schneemann |
| Verkehrsverbund | 6 verschiedene (siehe Tarife) |
| Mitarbeiter | 895–1800 (je nach Gebiet) OS, HB, OL |
| Linien | |
| Bus | 585 |
| Sonstige Linien | Nachtlinien: N61, N62, N68, N73, N74, N80, N83, N84, N87 und weitere in Osnabrück |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Omnibusse | 645 + 23 angemietet |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 49,5 Mio. pro Jahr |
| Fahrleistung | 44,6 Mio. km pro Jahr |
| Haltestellen | ~11.952 |
| Einzugsgebiet | 31.499 km² |
| Länge Liniennetz | |
| Buslinien | 17.996 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | Bremen, Oldenburg, Osnabrück |
| Sonstige Betriebseinrichtungen | Einsatzorte (Einsatzstellen): Hagen i. Br., Wallhöfen, Ohz.-Scharmbeck, Hambergen, Oyten, Achim, Verden ZOB, Ritterhude, Bremen, Ottersberg, Rotenburg, Wiefelstede, Bremen-Nord |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.