Weserpark
Der Name Weserpark bezeichnet vornehmlich das im Südosten Bremens gelegene Shoppingcenter mit heute rund 170 Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen. Zusammen mit den benachbarten Einzelhandels- und Freizeitangeboten stellt der Standort Weserpark hinsichtlich Umfang, Struktur und Vielfalt eine der größten Einzelhandels- und Freizeit-Agglomerationen im norddeutschen Raum dar.
| Weserpark | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Standort: | Bremen | |
| Eröffnung: | 1. März 1990 | |
| Gesamtfläche: | 315.000 m² | |
| Verkaufsfläche: | ca. 76.000 m² | |
| Geschäfte: | ca. 170 | |
| Eigentümer: | EZW Kauf- und Freizeitpark GmbH & Co. KG | |
| Website: | www.weserpark.de | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Bahnhof: | Bremen-Mahndorf | |
| Haltestellen: | Werner-Steenken-Straße, Weserpark, Thalenhorststr. | |
| Straßenbahn: | 1 | |
| Omnibus: | 38, 39, 740 | |
| Autostraßen: | ||
| Parkplätze: | ca. 4.700 | |
| Technische Daten | ||
| Bauzeit: | 1988–1990 | |
| Lage des Einkaufszentrums | ||
| Koordinaten: | 53° 2′ 58,4″ N, 8° 57′ 27,8″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.