Weserstadion

Das Weserstadion (auch Weser-Stadion; seit Juli 2019 durch einen Sponsoringvertrag offiziell Wohninvest Weserstadion) ist das Fußballstadion des Fußballvereins Werder Bremen. Es liegt in Bremen, Hauptstadt des Bundeslandes Bremen, direkt am rechten Ufer des namensgebenden Flusses Weser in der Pauliner Marsch, einem Überflutungsgebiet vor dem Osterdeich im Stadtteil Östliche Vorstadt, Ortsteil Peterswerder. Die Fans der Heimmannschaft versammeln sich vornehmlich in der Ostkurve.

Weserstadion
Wohninvest Weserstadion

Bild oben: Außenaufnahme des Westerstadions (2012)
Bild unten: Innenaufnahme des Westerstadions (2022)
Frühere Namen

Bremer Kampfbahn
IKE-Stadion

Sponsorenname(n)
  • Wohninvest Weserstadion (seit 2019, Vertrag bis 2029)
Daten
Ort Franz-Böhmert-Straße 1
Deutschland 28205 Bremen
Koordinaten 53° 3′ 59,2″ N,  50′ 15,6″ O
Eigentümer Bremer Weser-Stadion GmbH
Betreiber Bremer Weser-Stadion GmbH
Eröffnung 1947
Erstes Spiel SV Werder Bremen – VfL Osnabrück
Renovierungen 1926, 1947, 1963–1965, 1978, 1989, 1992, 1997, 2005, 2008–2011
Oberfläche Hybridrasen
Kosten 76,5 Mio. (Umbau 2008–2011)
Kapazität 42.100 Plätze
Kapazität (internat.) 37.441 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage

Nach verschiedenen früheren Umbauten wurde das Weserstadion zuletzt von 2008 bis 2011 aus- und umgebaut sowie modernisiert. Seit der Fertigstellung zu Saisonbeginn 2011/12 hat es eine Kapazität von etwas mehr als 42.000 Plätzen. Der Eigentümer des Stadions ist die Bremer Weser-Stadion GmbH, die sich jeweils zur Hälfte im Eigentum des SV Werder Bremen und der Stadt Bremen befindet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.