Westdeutscher Tischtennis-Verband
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.V. (WTTV) ist der Zusammenschluss der Tischtennis-Vereine in Nordrhein-Westfalen. Er bildet er die Dachorganisation für 1154 Tischtennisvereine (Stand: Beginn der Spielzeit 2023/2024). Er ist nach Anzahl der Vereine hinter dem Bayerischen TTV und dem Tischtennis-Verband Niedersachsen der drittgrößte Landesverband unter dem Dach des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). In der Vergangenheit gab es mehrfach heftige Kontroversen zwischen dem WTTV und dem DTTB.
Der WTTV organisiert den Spielbetrieb unterhalb der dem DTTB zugeordneten Oberligen. Er ist nach der zur Spielzeit 2023/2024 vollzogenen Strukturreform aufgeteilt in die 13 Bezirke Niederrhein, Rhein-Ruhr, Rhein-Wupper, Köln, Rhein-Erft-Sieg, Aachen/Euregio, Münsterland, Münsterland/Hohe Mark, Ostwestfalen-Nord, Ostwestfalen/Lippe, Mittleres Ruhrgebiet, Westfalen-Mitte und Südwestfalen. Die Kreise wurden aufgelöst.
Präsident ist Helmut Joosten (* 1949), hauptamtlicher Geschäftsführer ist Michael Keil.