Westermanns Monatshefte
Westermanns Monatshefte war eine deutsche Kulturzeitschrift, die ab Oktober 1856 monatlich zuerst unter dem Titel Westermann’s illustrirte deutsche Monats-Hefte. Ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart im Verlag von George Westermann in Braunschweig erschien. Die letzte Ausgabe wurde im Februar 1987 herausgebracht.
Westermanns Monatshefte | |
---|---|
Beschreibung | deutsche Kulturzeitschrift |
Fachgebiet | Architektur, Design, Kunst, Belletristik, Musik, Theater |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Georg Westermann Verlag (Deutschland) |
Hauptsitz | Braunschweig, ab 1872 war die Redaktion in Berlin |
Erstausgabe | Oktober 1856 |
Einstellung | Februar 1987 |
Gründer | George Westermann |
Erscheinungsweise | monatlich |
Artikelarchiv | archive.org (mehrere Jahrgänge) |
ISSN (Print) | 0043-3438 |
Erster Redakteur der Monatshefte war Adolf Glaser, der dieses Amt mit Unterbrechungen bis 1907 innehatte und prägend für den literarischen Rang der Zeitschrift war. Im ersten Jahr hatten die Monatshefte 3.000 Abonnenten, der Höchststand war 1960 mit 105.000 erreicht. Von Oktober 1944 bis 1948 war das Erscheinen kriegsbedingt eingestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.