Westerwald (Naturraum)

Westerwald ist im System des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands eine Haupteinheitengruppe mit der Ordnungszahl „32“. Nach dieser Systematik folgt, dass die Haupteinheitengruppe Westerwald zum Rheinischen Schiefergebirge und damit zum Grundgebirgsschollenland gehört, was den Typ des Gebirgsaufbaus beschreibt. Die Haupteinheitengruppe erstreckt sich über Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Begrenzt wird sie in etwa durch die Täler von Lahn (Osten und Süden), Rhein und Sieg (über Heller), wobei die Erhebungen unmittelbar südlich von Heller und Sieg nicht hinzu gerechnet werden.

Westerwald
Fläche3 278 km²
Systematik nachHandbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. OrdnungMittelgebirgsschwelle
Großregion 2. Ordnung24–25, 27–33, 56 →
Rheinisches Schiefergebirge
Naturraum32
Westerwald
Naturraumcharakteristik
LandschaftstypMittelgebirge (Grundgebirge, z. T. vulkanisch angehoben)
Höchster GipfelFuchskaute (657,3 m)
Geographische Lage
Koordinaten50° 39′ 40″ N,  6′ 5″ O
Lage der Fuchskaute als höchster Erhebung des Westerwaldes (32) innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges
BundeslandHessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
StaatDeutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.