Westindische Föderation

Die Westindische Föderation (englisch West Indies Federation, auch Federation of the West Indies oder West Indian Federation) war ein kurzlebiger Bundesstaat in der Karibik, der vom 3. Januar 1958 bis zum 31. Mai 1962 existierte. Die Föderation bestand aus zwölf Provinzen, die aus den britischen Kolonien in der Karibik entstanden waren. Nach dem Auseinanderbrechen der Föderation 1962 gingen die einzelnen Provinzen eigene Wege, einige wurden schließlich unabhängig, andere sind weiterhin Commonwealth Realms.

Westindische Föderation
West Indies Federation
1958–1962
Flagge Wappen
Wahlspruch: To dwell together in unity
Amtssprache Englisch
Hauptstadt Chaguaramas (geplant, aber nie gebaut)
Regierungssitz Port of Spain
Staats- und Regierungsform Monarchie
Staatsoberhaupt Königin Elisabeth II. (Generalgouverneur: Patrick George Thomas Buchan-Hepburn)
Regierungschef Premierminister Grantley Herbert Adams
Fläche 20.253 km²
Einwohnerzahl 3.117.300 (1960)
Bevölkerungsdichte 154 Einwohner pro km²
Währung Westindischer Dollar
Errichtung 3. Januar 1958
Endpunkt 31. Mai 1962
National­hymne God Save the Queen
Zeitzone UTC−4 und UTC−5
Sommer: UTC−3 und UTC−4
Telefonvorwahl +1-809
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.