Westliche Weißohr-Riesenratte
Die Westliche Weißohr-Riesenratte (Hyomys dammermani) ist ein Nagetier aus der Gattung der Weißohr-Riesenratten (Hyomys). Sie wurde 1931 vom deutschen Zoologen Georg H. W. Stein im Weylandgebirge in Westneuguinea entdeckt und 1933 als Unterart der Goliathratte (Hyomys goliath) beschrieben. 1993 erhielt sie von Guy Musser und Michael D. Carleton Artstatus. Mit dem Artnamen wird der niederländische Zoologe Karel Willem Dammerman (1885–1951) geehrt.
Westliche Weißohr-Riesenratte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hyomys dammermani | ||||||||||||
Stein, 1933 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.