Westlicher Langschnabeligel
Der Westliche Langschnabeligel (Zaglossus bruijni) ist die Typusart der Gattung Zaglossus, und eine der drei Arten, die auf der Insel Neuguinea vorkommt. Möglicherweise ist sie auch in der nordwestaustralischen Kimberleyregion verbreitet. Auch fossil ist diese Art aus Australien bekannt.
Westlicher Langschnabeligel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Westlicher Langschnabeligel (Zaglossus bruijni) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Zaglossus bruijni | ||||||||||||
(Peters & Doria, 1876) |
Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ehrt den niederländischen Tiersammler Anton August Bruijn.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.