Westlicher Qinling-Tunnel
Der Westliche Qinling-Tunnel (chinesisch 西秦岭隧道, Pinyin Xī qínlǐng suìdào) ist Teil der Eisenbahnlinie Chongqing–Lanzhou und mit 28,2 Kilometern Länge nach dem Neuen Guanjiao-Tunnel der zweitlängste Eisenbahntunnel in der Volksrepublik China (Stand 2019).
| Westlicher Qinling-Tunnel 西秦岭隧道 | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Eisenbahnlinie Chongqing–Lanzhou | |
| Länge | 28,238 km | |
| Anzahl der Röhren | 2 | |
| Querschnitt | je 82 m² | |
| Größte Überdeckung | 1400 m | |
| Bau | ||
| Baukosten | 4,05 Milliarden Yuan | |
| Baubeginn | August 2008 | |
| Fertigstellung | 19. Juli 2014 | |
| Betrieb | ||
| Freigabe | 26. Dezember 2016 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nord | 33° 16′ 16,6″ N, 105° 6′ 38,4″ O | |
| Süd | 33° 0′ 34,9″ N, 105° 14′ 34,5″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.