Westsibirischer Gletschersee

Der Westsibirische Gletschersee (russisch Западно-Сибирское море Sapadno-Sibirskoje more) oder Mansische See (Мансийское озеро Mansijskoje osero) war ein großer Eisstausee, der sich im Pleistozän während der Weichsel-Kaltzeit (in Russland „Zirjanka-Eiszeit“) im heutigen Westsibirischen Tiefland befand. Er entstand, als der Barents-Kara-Eisschild vor etwa 80.000 Jahren die Abflüsse von Jenissei, Pur, Tas und insbesondere Ob ins Nordpolarmeer blockierte, sodass sie sich aufstauten. Zu seiner maximalen Ausdehnung könnte der See etwa 750.000 km² bis 880.000 km² groß und damit der größte See seiner Zeit gewesen sein. Damit wäre er doppelt so groß wie der größte heutige See, das Kaspische Meer (371.000 km²), gewesen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.