Weymouth (Dorset)

Weymouth [ˈweɪməθ] ist eine Küstenstadt in der südwestenglischen Grafschaft Dorset. Sie liegt südlich von Dorchester und nördlich der Halbinsel von Portland. Der Verwaltungsbezirk Weymouth and Portland hat eine Bevölkerung von 65.076 Einwohnern (Stand: 2011), davon entfallen auf Weymouth 52.232 Einwohner (Stand 2011) und auf Portland 12.844 Einwohner (Stand 2011).

Weymouth
Weymouth und Portland Harbour
Koordinaten 50° 37′ N,  27′ W
Weymouth
Traditionelle Grafschaft Dorset
Einwohner 52.232
Verwaltung
Post town Weymouth
Postleitzahlen­abschnitt DT3, DT4
Vorwahl 01305
Landesteil England
Region South West England
Zeremonielle Grafschaft Dorset
Unitary authority Dorset
Website: weymouth.gov.uk

Die Stadt hat einen langen Sandstrand und ist einer der beliebtesten englischen Ferienorte. Zudem ist Weymouth auch Ziel von einigen Sprachreisen, die von Europa ausgehen. Die Kleinstadt gilt als erster Touristenort in England, wobei nicht die Kultur, sondern Erholung das Hauptziel der Reisenden ist. Treff- und Anlaufpunkt ist die Jubilee Clock. Sie steht in der Mitte der Strandpromenade und ist in Weymouth sehr bekannt. Die bunte Uhr wurde 1887 errichtet und wird in der Nacht, wie auch die ganze Strandpromenade, beleuchtet. In den Sommermonaten findet dort jedes Jahr eine Kirmes statt. Weitere Touristenmagnete sind jedes Jahr das internationale Drachenfest, das Folk- und das Military Veteran’s festival. Des Weiteren werden in Weymouth die Beach Volleyball Classic durchgeführt, ein Turnier, das auf dem langen Sandstrand ausgetragen wird. Im Jahr 2005 zählte die Sportveranstaltung mehr als 2.500 Besucher. Damit ist es das größte britische Volleyballturnier. Während der Olympischen Spiele 2012 in London waren Weymouth und die unmittelbar benachbarte Halbinsel Portland Schauplatz der Segelwettkämpfe.

Weymouth unterhält drei Städtepartnerschaften: mit dem französischen Louviers sowie den deutschen Gemeinden Holzwickede und Colditz.

Die Stadt ist Endpunkt der South Western Main Line aus London Waterloo.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.