Whirlpool (Algorithmus)

Whirlpool ist eine kryptographische Hashfunktion, die von Vincent Rijmen und Paulo S. L. M. Barreto entworfen wurde. Sie wurde nach der Whirlpool-Galaxie im Sternbild der Jagdhunde benannt.

Whirlpool
Entwickler Vincent Rijmen und Paulo S. L. M. Barreto
Veröffentlicht 2003 (letzte Version)
Abgeleitet von AES
Zertifizierung NESSIE
Länge des Hashwertes (Bit) 512
Konstruktion Merkle-Damgård-Konstruktion
Runden 10
Beste bekannte Kryptoanalyse
Kollision mit rebound attack von Mendel et al. auf 4,5 Runden mit einer Zeitkomplexität von 2120 und einer Platzkomplexität von 216

Whirlpool funktioniert mit Dateien bis zu 2256 Bit Größe und gibt einen Hash-Wert von 512 Bit aus. Bislang sind keine Schwächen des Algorithmus bekannt, was allerdings relativiert werden muss, da er bislang wenig untersucht wurde.

Die Autoren haben erklärt, dass Whirlpool nicht patentiert ist und es nie sein wird. Whirlpool darf kostenlos zu jedem Zweck verwendet werden. Die Referenz-Implementierung ist gemeinfrei.

Whirlpool gehört zu den vom Projekt NESSIE empfohlenen kryptografischen Algorithmen und wurde von der ISO mit ISO/IEC 10118-3:2004 standardisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.