White River (Yukon)
Der White River (englisch für „weißer Fluss“) ist ein 265 Kilometer langer Fluss, der seinen Ursprung am Russell-Gletscher im US-Bundesstaat Alaska hat, von dort in das kanadische Yukon-Territorium fließt und schließlich in den Yukon River mündet. Sein Einzugsgebiet beträgt 50.500 km², davon 12.500 km² in Alaska.
| White River | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | US: 1411999 | |
| Lage | Vereinigte Staaten | |
| Flusssystem | Yukon River | |
| Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
| Ursprung | Russell-Gletscher im Wrangell-St. Elias National Park and Preserve in Alaska 61° 40′ 18″ N, 141° 50′ 1″ W | |
| Quellhöhe | 2422 m | |
| Mündung | in den Yukon River 63° 11′ 24″ N, 139° 35′ 19″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 350 m | |
| Höhenunterschied | ca. 2072 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,8 ‰ | |
| Länge | 265 km | |
| Einzugsgebiet | 50.500 km² | |
| Abfluss am Pegel bei Kilometer 1881,6 am Alaska Highway AEo: 6240 km² |
MQ 1974/1999 Mq 1974/1999 |
113 m³/s 18,1 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Snag Creek, Ladue River | |
| Rechte Nebenflüsse | Generc River, Koidern River, Donjek River | |
|
White River vom Alaska Highway bei Beaver Creek, Yukon, Kanada | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.