Widerstandsmessgerät

Ein Widerstandsmessgerät ist ein Messgerät, mit dem der elektrische Widerstand eines elektrischen Bauelementes oder einer elektrischen Schaltung gemessen werden kann. Üblicherweise ist es ausgelegt speziell zur Messung des ohmschen Widerstands. Mit Geräten für diese Messaufgabe befasst sich dieser Artikel im Wesentlichen.

In diesem Fall baut die Messung darauf auf, dass am Messobjekt das ohmsche Gesetz gilt. Entweder wird eine im Messgerät vorhandene, auf einen festgelegten Wert eingestellte elektrische Spannung an das Messobjekt angelegt, und die sich einstellende Stromstärke wird zum Maß für dessen Widerstand; oder ein im Messgerät bereitgestellter, auf einen festgelegten Wert eingestellter elektrischer Strom wird durch das Messobjekt geführt, und der sich einstellende Spannungsabfall wird zum Maß für dessen Widerstand.

Wegen der eingebauten Spannungsquelle oder Stromquelle darf ein Widerstandsmessgerät nicht an ein Messobjekt angeschlossen werden, das seinerseits eine Spannungs- oder Stromquelle enthält.

Durchgangsprüfer zum Erkennen einer elektrischen Verbindung sind keine Mess-, sondern Prüfgeräte oder Indikatoren.

Die Bezeichnung eines Widerstandsmessgerätes als Ohmmeter ist überholt und kollidiert außerdem mit der gleichlautenden Einheit Ohmmeter. Mit Ohm wird eine definierte, nicht messbare Maßeinheit bezeichnet und nicht die physikalische Größe, die tatsächlich gemessen wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.