Wiedensahl
Wiedensahl (platt Wiensaol) ist ein Flecken im Schaumburger Land und liegt in Niedersachsen, nördlich von Stadthagen. Seit 1974 gehört die Gemeinde zur Samtgemeinde Niedernwöhren.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 23′ N, 9° 7′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Schaumburg | |
Samtgemeinde: | Niedernwöhren | |
Höhe: | 62 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,68 km2 | |
Einwohner: | 948 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 31719 | |
Vorwahl: | 05726 | |
Kfz-Kennzeichen: | SHG, RI | |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 57 037 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Hauptstr. 46 31712 Niedernwöhren | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Ralph Dunger (SPD) | |
Lage der Gemeinde Wiedensahl im Landkreis Schaumburg | ||
Die Dorfstruktur ist ein sogenanntes Hagenhufendorf; es zieht sich an seiner Hauptstraße entlang. Ursprünglich war das Dorf fast ausnahmslos durch die Landwirtschaft geprägt, daher ist die Hauptstraße noch heute von historischen Bauernhöfen gesäumt.
Bekannt wurde Wiedensahl als Geburtsort von Wilhelm Busch; der Flecken ist auch noch heute von ihm geprägt. Sein Geburtshaus und das alte Pfarrhaus stehen Besuchern als museale Räume offen. Allerdings war der Fortbestand des Wilhelm-Busch-Hauses im Jahr 1928 gefährdet, denn der damalige Besitzer, ein Nachfahre von Wilhelm Busch, plante einen Umbau im Inneren. Um dies abzuwehren und den Ausbau als Museum voranzubringen, organisierte der Heimatbund Niedersachsen zusammen mit Politikern und Prominenten eine größere Spendenaktion. Vor dem alten Pfarrhaus befindet sich ein Denkmal für Wilhelm Busch, es gibt einen Radwanderweg und Dorfspaziergang rund um Wiedensahl mit Stationen zum Thema Wilhelm Busch.