Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, abgekürzt MWEBWV NRW, war ein Ministerium in der Landesverwaltung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Es wurde mit der Regierungsbildung 2012 aufgelöst und zweigeteilt in das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, dem heutigen Wirtschaftsministerium NRWs (seit 2022 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie).

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1946 (als Wirtschafts- bzw. Wiederaufbau- bzw. Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen)
2010 (als Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr)
Auflösung 2012 (aufgelöst und zweigeteilt in neues Wirtschaftsministerium und neues Verkehrsministerium)
Hauptsitz Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Behördenleitung Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Netzauftritt www.mwebwv.nrw.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.