Wieluń
Wieluń [Polen. Sie ist Sitz des Powiat Wieluń und der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde in der Woiwodschaft Łódź. Sie liegt am Rande des Karstgebietes Wyżyna Wieluńska. Größter Arbeitgeber der Stadt ist der polnische Nutzfahrzeughersteller Wielton.
] (deutsch Welun, älter auch Vielin) ist eine Stadt inWieluń | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Łódź | |
Powiat: | Wieluń | |
Gmina: | Wieluń | |
Fläche: | 16,90 km² | |
Geographische Lage: | 51° 13′ N, 18° 34′ O | |
Einwohner: | 22.973 (31. Dez. 2016) | |
Postleitzahl: | 98-300 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 43 | |
Kfz-Kennzeichen: | EWI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 8/E 67 Breslau−Warschau | |
DK 45 | ||
DK43 | ||
Eisenbahn: | Herby–Oleśnica | |
Nächster int. Flughafen: | Flughafen Łódź | |
Die Stadt wurde zu Beginn des Zweiten Weltkrieges als erste – einige Minuten vor dem Angriff auf die Westerplatte – bombardiert und durch deutsche Sturzkampfbomber weitgehend zerstört.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.