Wieskirche
Die Wieskirche, vollständige Bezeichnung: Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies, ist eine römisch-katholische Wallfahrtskirche im namensgebenden Ortsteil Wies der Gemeinde Steingaden. Das herausragende, 1754 fertiggestellte Rokoko-Bauwerk ist das Hauptwerk der Brüder Johann Baptist und Dominikus Zimmermann und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist im Bistum Augsburg gelegen. Patron der Kirche ist der heilige Josef.
| Wallfahrtskirche „Die Wies“ | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Die Wieskirche bei Steingaden | |
| Vertragsstaat(en): | Deutschland |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (i)(iii) |
| Fläche: | 0.1 ha |
| Pufferzone: | 8.4 ha |
| Referenz-Nr.: | 271 |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1983 (Sitzung 7) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.