Wiesenburger Weg

Der Wiesenburger Weg ist ein im 19. Jahrhundert im damaligen Dorf Marzahn entstandener Verkehrsweg, der in den 1970er Jahren auf sein westliches Teilstück verkürzt und seine Führung verändert wurde. Hier befindet sich der 1908 für die Stadt Berlin angelegte Armenfriedhof (heute: Städtischer Friedhof Marzahn bzw. Parkfriedhof Marzahn).

Wiesenburger Weg
Straße in Berlin
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Marzahn
Angelegt im 19. Jahrhundert
Neugestaltet um 1970
Hist. Namen Bahnhofstraße,
Am Bahnhof
Anschluss­straßen Boxberger Straße,
Dahmesweg / Georg-Knorr-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr (Anlieger)
Technische Daten
Straßenlänge 990 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.