Wigry
Der Wigry ist ein See in der Woiwodschaft Podlachien im Nordosten Polens. Geographisch gehört er zum westlichen Teil der litauischen Seenplatte. Mit einer Fläche von 21,7 km² ist er das größte Gewässer des 1989 gegründeten Wigry-Nationalparks. Er ist von mehr als 40 kleineren Seen umgeben. Hauptzufluss und -abfluss ist der Fluss Czarna Hańcza. Das Ufer ist hauptsächlich mit Fichten und Föhren bewachsen; es finden sich aber auch Eichen, Linden, Erlen, Lärchen, Birken und Eschen.
| Wigry | ||
|---|---|---|
| See Wigry | ||
| Geographische Lage | Podlachien, Polen | |
| Zuflüsse | Czarna Hańcza | |
| Abfluss | Czarna Hańcza | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 54° 2′ N, 23° 6′ O | |
|
| ||
| Fläche | 21,7 km² | |
| Länge | 17,6 km | |
| Breite | 2,75 km | |
| Maximale Tiefe | 73 m | |
| Mittlere Tiefe | 15,4 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.