Wiktor Felixowitsch Wekselberg
Wiktor Felixowitsch Wekselberg (russisch Виктор Феликсович Вексельберг, wiss. Transliteration Viktor Feliksovič Veksel'berg; * 14. April 1957 in Drohobytsch, Ukrainische SSR) ist ein russischer Investor und Oligarch, der dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nahesteht. Er ist Mitbegründer der Renova Group (russisch Ренова) – mit Sitz in Moskau, ein 1990 gegründetes Konglomerat mit Beteiligungen an Aluminium, Öl, Energie, Telekommunikation und einer Vielzahl anderer Sektoren. Haupteigentümer und Präsident ist Wekselberg. In 15 Jahren wuchs sein Vermögen auf sechs Milliarden Dollar und beträgt heute etwa das Doppelte.
Seit dem 6. April 2018 steht Wekselberg auf der Liste von Sanktionen nach der Krimannexion durch Russland der USA. Seitdem schrumpfte sein Vermögen in wenigen Monaten um zwei bis drei Milliarden Dollar, laut Forbes.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine verschärften die Vereinigten Staaten im März 2022 ihre Sanktionen. Auch Großbritannien, die EU und Australien verhängten Sanktionen, beschlagnahmten im Zugriffsbereich sein Vermögen und verhängten ein Einreiseverbot. Inzwischen hat sich auch die Schweiz den EU-Sanktionen angeschlossen.