Wilamowice
Wilamowice (deutsch Wilmesau, im lokalen Wilmesaurisch Wymysoü) ist eine Landstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie hat etwa 3150 Einwohner.
| Wilamowice | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Schlesien | |
| Powiat: | Bielsko-Biała | |
| Gmina: | Wilamowice | |
| Fläche: | 10,41 km² | |
| Geographische Lage: | 49° 55′ N, 19° 9′ O | |
| Einwohner: | 3142 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 43-330 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 33 | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
| Gminagliederung: | 6 Schulzenämter | |
| Fläche: | 56,72 km² | |
| Einwohner: | 17.794 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 314 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 2402093 | |
| Verwaltung (Stand: 2024) | ||
| Bürgermeister: | Kazimierz Cebrat | |
| Adresse: | Rynek 1 43-330 Wilamowice | |
| Webpräsenz: | www.wilamowice.pl | |
Das mittlerweile vom Aussterben bedrohte Wilmesaurisch hatte hier im Jahre 2003 noch ungefähr 100 ältere Muttersprachler.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.