Wilh. Wilhelmsen

Wilh. Wilhelmsen ASA ist ein weltweit operierendes norwegisches Schifffahrtsunternehmen. Morten Wilhelm Wilhelmsen gründete das Unternehmen am 1. Oktober 1861 in Tønsberg. Heute hat es seinen Unternehmenssitz in Lysaker. Geführt wird das Unternehmen zurzeit von Jan Eyvin Wang (davor von 2003 bis 2010 von Ingar Skaug). Das Unternehmen beschäftigt etwa 6.000 Landmitarbeiter in etwa 400 Niederlassungen in 73 Ländern. Außer dem eigentlichen Reedereigeschäft werden Geschäftszweige für Auto- und RoRo-Logistik sowie für maritime Dienstleistungen betrieben. Wilh. Wilhelmsen hatte mit der Orcelle einen Entwurf für ein Frachtschiff entwickelt, das Windkraft, Sonnenenergie und Wellenenergie als Antrieb nutzen sollte.

Wilh. Wilhelmsen
Rechtsform ASA
ISIN NO0010571698 (A)
NO0010576010 (B)
Gründung 1861
Sitz Lysaker, Norwegen Norwegen
Leitung Jan Eyvin Wang
Mitarbeiterzahl 5.971
Umsatz 2,592 Mrd. US-Dollar
Branche Reederei
Website www.wilhelmsen.com
Stand: 2014

Am 21. Juli 2020 übernahm Wilhelmsen einen 50-prozentigen Anteil an Ahrenkiel Steamship. Nach der Übernahme wird die Flotte des Unternehmens 72 Containerschiffe zwischen mit einer Kapazität von 1.000 bis 3.000 TEU umfassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.