Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium
Das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium ist ein altsprachlich orientiertes Gymnasium in Wuppertal am Johannisberg unterhalb der Stadthalle. Es ging aus der 1592 eingerichteten Elberfelder Lateinschule hervor, die 1824 als „Evangelisches Gymnasium“ anerkannt wurde. Seit 1936 ist das Gymnasium nach dem Archäologen Wilhelm Dörpfeld benannt, der hier zur Schule gegangen war.
Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium | |
---|---|
Das alte Schulgebäude am Johannisberg | |
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 165438 |
Gründung | 1579 |
Adresse |
Johannisberg 20 |
Ort | Wuppertal |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 15′ 15″ N, 7° 8′ 38″ O |
Träger | Stadt Wuppertal |
Schüler | ca. 700 (2019) |
Lehrkräfte | 76 (2022) |
Leitung | Claudia Schweizer-Motte, Nicole Napiwotzki (stellv.) |
Website | www.wdg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.