Wilhelm Kusserow (Lehrer)
Wilhelm Kusserow (19. Mai 1901 in Hennigsdorf – 3. August 1985) war ein deutscher Lehrer und führender Kopf des deutschgläubigen neugermanischen Heidentums im 20. Jahrhundert. Er begründete 1927 die deutsch- und germanischgläubige Nordische Glaubensgemeinschaft, eine neuheidnische, antichristliche und der völkischen Bewegung nahestehende Vereinigung. Kusserow formulierte 1934 als Glaubensgrundlage das Nordische Artbekenntnis, eine am „nordischen Gedanken“ orientierte, radikal rassistische und antisemitische Weltanschauung. Nachdem er in der Zeit des Nationalsozialismus nicht der NSDAP angehört hatte, konnte er 1951 mit der Artgemeinschaft eine Nachfolgeorganisation in der Tradition der Nordischen Glaubensgemeinschaft gründen. Er stand der Artgemeinschaft vor, bis er 1980 von jüngeren Mitgliedern um Jürgen Rieger abgesetzt wurde. Mit seinen verbliebenen Anhängern bildete Kusserow den Treuekreis Artglaube Irminsul.