Wilhelmine Mylius

Wilhelmine Mylius (* 23. Januar 1823 in Themar; † 1852 oder 1853 in Roane County, Tennessee) war eine Märchenerzählerin, Dichterin und Buchhalterin, sie hatte von 1843 bis zu ihrer Ausreise nach Amerika ein nahes Verhältnis zu dem Schriftsteller Ludwig Bechstein, was aus dessen Briefen an Ludwig Storch hervorgeht.

Auf ihre mündlichen und schriftlichen Überlieferungen gehen neun volkstümliche deutsche Märchen zurück, die Ludwig Bechstein dann in seinem Deutschen Märchenbuch veröffentlichte: Die Rosenkönigin, Goldmarie und Pechmarie, Hirsedieb, Der goldne Rehbock, Das Nußzweiglein, Der Zauberer und seine Kinder, Hühnchen und Hähnchen, Das goldene Ei und Hänschen und Gretchen, die in die roten Beeren gingen.

Aus Bechsteins Briefwechsel geht auch hervor, dass Mylius „einen wesentlichen Anteil am wirkungsgeschichtlichen Erfolg des Deutschen Märchenbuchs“ hat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.