Willem Hendrik de Beaufort
Willem Hendrik de Beaufort (* 19. März 1845 in Leusden, Provinz Utrecht; † 2. April 1918 in Den Haag) war ein niederländischer konservativ-liberaler Politiker, der unter anderem von 1877 bis 1883, 1884 bis 1897 sowie von 1905 bis seinem Tode 1918 Mitglied der Zweiten Kammer der Generalstaaten (Tweede Kamer der Staten-Generaal) sowie zwischenzeitlich für kurze Zeit 1884 auch Mitglied der Ersten Kammer der Generalstaaten (Eerste Kamer der Staten-Generaal) war. Er hatte gute Kontakte zur königlichen Familie und war mit prominenten Familien verbunden. Er fungierte im Kabinett Pierson zwischen 1897 und 1901 als Außenminister und war als solcher Organisator der Ersten Haager Friedenskonferenz 1899. Nach seiner Rückkehr in die Zweite Kammer der Generalstaaten unterstützte er die Koalitionspolitik von Abraham Kuyper, der zwischen 1901 und 1905 Ministerpräsident der Niederlande war, und war zuletzt Mitglied des 1906 gegründeten Bundes der Freien Liberalen (Bond van Vrije Liberalen).