Willemseit

Willemseit (früher Pimelit ) ist ein sehr seltenes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (Ni, Mg)3[(OH)2|Si4O10] und entwickelt überwiegend mikrokristalline, derbe Aggregate von hellgrüner Farbe.

Willemseit
Verwachsung aus Falcondoit (kräftig grüne Kruste) und Willemseit (hellgrüne Flecken am oberen Rand) aus Loma Peguera, Bonao, Monseñor Nouel, Dominikanische Republik
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1971 s.p.

IMA-Symbol

Wls

Chemische Formel (Ni, Mg)3[(OH)2|Si4O10]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate und Germanate – Schichtsilikate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VIII/H.09
VIII/H.09-060

9.EC.05
71.02.01.04
Ähnliche Minerale Talk, Minnesotait
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol monoklin-prismatisch; 2/m
Raumgruppe (Nr.) C2/c (Nr. 15)
Gitterparameter a = 5,316 Å; b = 9,149 Å; c = 18,994 Å
β = 99,96°
Formeleinheiten Z = 4
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 2
Dichte (g/cm3) 3,31
Spaltbarkeit {001} vollkommen
Farbe hellgrün
Strichfarbe grünlichweiß
Transparenz Bitte ergänzen!
Glanz Bitte ergänzen!
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,600
nβ = 1,652
nγ = 1,655
Doppelbrechung δ = 0,055
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Achsenwinkel 2V = 27°


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.