Williams River (Gauley River)
Der Williams River ist ein 53 Kilometer langer linker Nebenfluss des Gauley River im Pocahontas County und Webster County im US-Bundesstaat West Virginia. Er entwässert ein 332 km² großes, dünn besiedeltes Gebiet in den südlichen Allegheny Mountains und Teile des Allegheny Plateaus. Dabei durchfließt er den südwestlichen Teil des Monongahela National Forest sowie die Cranberry Wilderness.
| Williams River | ||
| Williams River im Monongahela National Forest | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | US: 1553463 | |
| Lage | Pocahontas County und Webster County in West Virginia (USA) | |
| Flusssystem | Mississippi River | |
| Abfluss über | Gauley River → Kanawha River → Ohio River → Mississippi River → Golf von Mexiko | |
| Zusammenfluss | von Beaverdam Run und Downy Run 38° 13′ 43″ N, 80° 11′ 11″ W | |
| Quellhöhe | 1051 m | |
| Mündung | in den Gauley River südöstlich von Cowen 38° 23′ 6″ N, 80° 30′ 47″ W | |
| Mündungshöhe | 661 m | |
| Höhenunterschied | 390 m | |
| Sohlgefälle | 7,4 ‰ | |
| Länge | 53 km | |
| Einzugsgebiet | 332 km² | |
| Abfluss am Pegel Dyer (West Virginia) | NNQ (1959) MQ HHQ (2000) | 40 l/s 730 l/s 15,48 m³/s | 
| Linke Nebenflüsse | Middle Fork Williams River | |
| Rechte Nebenflüsse | Big Laurel Creek, Tea Creek, | |
Der Fluss zählt zu den fünf besten Forellen-Fischgewässer in West Virginia.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.