Wilson-Piedmont-Gletscher
Der Wilson-Piedmont-Gletscher ist ein Vorlandgletscher an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Er erstreckt sich vom Granite Harbor bis zum Marble Point.
Wilson-Piedmont-Gletscher | ||
---|---|---|
Topografische Karte der Region um den McMurdo-Sund mit dem Wilson-Piedmont-Gletscher (links) | ||
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 77° 15′ S, 163° 10′ O | |
| ||
Entwässerung | McMurdo-Sund |
Entdeckt wurde er durch Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Benannt ist er nach Edward Wilson (1872–1912), Chirurg und Illustrator der Expedition, der gemeinsam mit Scott und drei Begleitern im Rahmen der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) auf dem Rückmarsch vom Südpol zum Basislager ums Leben kam.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.