Freiburg im Üechtland
Freiburg (französisch Fribourg [], italienisch Friburgo, Friborgo, rätoromanisch Friburg, schweizerdeutsch Frybùrg [], im regionalen Senslerdeutsch daneben auch Fryberg [] oder Frübùrg [], frankoprovenzalisch []) ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons und des Saanebezirks.
| Freiburg Fribourg | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Freiburg (FR) |
| Bezirk: | Saane |
| BFS-Nr.: | 2196 |
| Postleitzahl: | 1700–1709 |
| UN/LOCODE: | CH FRB |
| Koordinaten: | 578929 / 183935 |
| Höhe: | 587 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 531–704 m ü. M. |
| Fläche: | 9,29 km² |
| Einwohner: | 37'653 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 4053 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 37,1 % (31. Dezember 2022) |
| Stadtpräsident: | Thierry Steiert (SP) |
| Website: | www.ville-fribourg.ch |
| Blick auf die Stadt | |
| Lage der Gemeinde | |
|
Weitere Karten | |
Zur Unterscheidung z. B. vom deutschen Freiburg im Breisgau kann der Zusatz im Üechtland (kurz i. Ü. oder i. Üe.; ausgesprochen []) oder (Schweiz) verwendet werden. Das Üechtland oder Üchtland ist eine ehemalige Landschaft zwischen Arconciel und Bern.
Freiburg gehört mit zurzeit annähernd 40'000 Einwohnern nach Genf, Lausanne, Biel/Bienne und Neuenburg zu den grösseren Städten der französischsprachigen Schweiz.
Freiburg, beidseits der Saane im Schweizer Mittelland gelegen, ist ein wichtiges Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungszentrum mit zweisprachiger Universität an der Kulturgrenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. Die gut erhaltene Altstadt liegt auf einem schmalen Felssporn über dem Tal der Saane und in deren schmaler Schwemmebene.