Windmühlenstraße (Leipzig)
Die Windmühlenstraße ist eine 520 Meter lange Hauptverkehrsstraße in Leipzig. Sie bildet die Grenze zwischen den Ortsteilen Zentrum-Süd und Zentrum-Südost.
| Windmühlenstraße | |
|---|---|
| Straße in Leipzig, Stadtbezirk Mitte | |
| Die Windmühlenstraße vom Rathausturm aus (2015) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Leipzig, Stadtbezirk Mitte |
| Ortsteil | Zentrum Südost |
| Angelegt | 16. Jahrhundert |
| Neugestaltet | 1950er bis 1960er Jahre |
| Hist. Namen | Große Windmühlengasse |
| Anschlussstraßen | Wilhelm-Leuschner-Platz, Bayrischer Platz, Straße des 18. Oktober |
| Querstraßen | Grünewaldstraße, Härtelstraße, Emilienstraße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 520 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.