Windsogsicherung
Als Windsogsicherung am Steildach werden Maßnahmen zur mechanischen Befestigung von Gegenständen oder Bauteilen am Steildach bezeichnet, um diese gegen die abhebenden Kräfte des Windes, den negativen Winddruck (Windsog), zu sichern. Im Detail bezieht sich dieser Artikel auf die Windsogsicherung von kleinformatigen Deckwerkstoffen, insbesondere Dachziegel und Dachsteine auf geneigten Dachflächen.
Um die auftretenden Kräfte durch den Windsog aufnehmen zu können, werden Dachziegel und Dachsteine in einem windsogsicheren System verlegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.