Wings of Hope Deutschland

Wings of Hope Deutschland mit Sitz in München ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts; sie wurde im Jahr 2003 gegründet. Wings of Hope hilft seelisch verletzten Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, ihren Familien und ihrem Helfersystem aus dem Trauma der Gewalt. Schwerpunkt der Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Krieg und Gewalt traumatisiert wurden. Die Stiftung arbeitet in Deutschland und mit lokalen Partnern in Bosnien-Herzegowina, Nordirak, El Salvador, Brasilien, Palästina und Israel. Wings of Hope nimmt dabei die individuellen und die sozialen Folgen der traumatischen Erfahrungen in den Blick. Sie hilft Menschen jeder Volkszugehörigkeit, Religion und jeden Geschlechts, die durch Kriege und andere Formen von Gewalt Traumata erlitten haben. Wings of Hope ist überzeugt, dass nur wenn Menschen Gewalterfahrungen überwunden und verarbeitet haben, sie wieder frei für ein friedvolles Miteinander auch über Grenzen zwischen vermeintlichen Feinden hinaus sind. Traumaarbeit ist deshalb weit mehr als Therapie, es ist Friedensarbeit. Der Dreiklang der Stiftung lautet: Trauma heilen, Frieden stiften, Versöhnung leben.

Wings of Hope Deutschland
Rechtsform rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gründung 2003
Gründer Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Sitz München
Zweck Psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche
Vorsitz Claus Palm
Geschäftsführung Martina Bock
Umsatz 792.300 Euro (2020)
Stiftungskapital 77.000 Euro (2020)
Beschäftigte 6 (2021)
Website www.wings-of-hope.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.