Wirkung (Informatik)
In der theoretischen Informatik bezeichnet eine (spezifizierte) Wirkung die Veränderung des Zustands, in dem sich eine abstrakte Maschine befindet. Manchmal wird auch von Seiteneffekt gesprochen, eine Bezeichnung, die auf eine Rückübersetzung des englischen side effect (deutsch: Nebenwirkung) zurückgeht.
Ausdrücke und Funktionen können sein:
- wirkungsbehaftet
- mit spezifizierten Wirkungen (s. u.): in den meisten Programmiersprachen kann die Auswertung eines Ausdrucks eine spezifizierte Wirkung haben.
- mit unspezifizierten Wirkungen (s. u.): dazu gehören z. B. in der Regel alle Funktionen, die mit der Ein- oder Ausgabe von Daten zu tun haben.
- wirkungsfrei: dazu gehören in Hochsprachen etwa mathematische Funktionen wie Sinus, Kosinus oder Quadratwurzel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.