Wirtschaft Serbiens
Dieser Artikel befasst sich mit der Lage und Entwicklung der Wirtschaft von Serbien seit dem Jahr 2000.
| Serbien | |
|---|---|
| Weltwirtschaftsrang | 83. (nominal) (2021) |
| Währung | Dinar |
| Umrechnungskurs | 1 Dinar = 0,01034 EUR |
| Kennzahlen | |
| Bruttoinlands- produkt (BIP) | 63 Milliarden USD (nom.) (2021) 149 Milliarden USD (PPP) (2021) |
| BIP pro Kopf | 9.178 USD (nominal) (2021) 9.178 USD (PPP) (2021) |
| BIP nach Wirtschaftssektor | Landwirtschaft: 12,6 % (2010) Industrie: 21,9 % (2010) Dienstleistung: 65,5 % (2010) |
| Wachstum | 2,5 % (2013) |
| Inflationsrate | 6,2 % (2010) |
| Erwerbstätige | 2,322 Mio. (2014) |
| Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor | Landwirtschaft: 19 % (2013) Industrie: 25,5 % (2013) Dienstleistung: 50,5 % (2013) |
| Arbeitslose | 0,761 Mio. (2014) |
| Arbeitslosenquote | 16,8 % (2014) |
| Außenhandel | |
| Exportgüter | Eisen, Stahl, Textilien, Gummiprodukte, Weizen, Obst, Gemüse und Nichteisen-Metalle |
| Exportpartner | Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Italien, Montenegro, Rumänien |
| Importgüter | Öl und Ölderivate, Kraftfahrzeuge, Gas, Elektrogeräte und Industriemaschinen |
| Importpartner | Russland, Deutschland, Italien, China, Frankreich |
| Internationale Direktinvestitionen (FDI) | Von 2001 bis 2009: 12,2 Mrd. € direkt in Serbien investiert |
| Öffentliche Finanzen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.