Wischkontakt

Wischkontakt (kurz: Wischer) ist die Bezeichnung für einen elektronischen oder elektromechanischen Baustein oder eine elektronische Schaltung, die als Reaktion auf einen Impuls am Eingang einen einmaligen Impuls mit definierter Amplitude und von definierter Zeitdauer (Pulsbreite) am Ausgang liefert.

Der Beginn des Ausgangsimpulses erfolgt nach einer logischen Änderung des Eingangssignalpegels (Flankenerkennung). Der Ausgangsimpuls kann elektronisch oder elektromechanisch erzeugt werden. Er bleibt unabhängig vom Eingangssignal eine vordefinierte Zeit bestehen.

Liegt das Eingangssignal länger als der Ausgangsimpuls an, wirkt der Wischkontakt signalverkürzend. Liegt das Eingangssignal kürzer als der Ausgangsimpuls an, wirkt der Wischkontakt signalverlängernd.

Abhängig von der ausgangsaktivierenden Signalflanke unterscheidet man Einschaltwischkontakte (Ausgangsimpuls startet mit steigender Flanke bei beginnendem Eingangspegel), Ausschaltwischkontakten (Ausgangsimpuls startet mit fallender Flanke bei endendem Eingangspegel) und welche, die bei beiden Wechseln einen Impuls generieren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.