Wissenschaftliche Informationsinfrastruktur
Wissenschaftliche Informationsinfrastrukturen sind technisch und organisatorisch vernetzte Dienste und Angebote zur Arbeit mit wissenschaftlich relevanten Daten, Informationen und Wissensbeständen.
Einrichtungen der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur gehören zur Forschungsinfrastruktur. Ihre Aufgabe ist es, die für Forschung und Lehre relevanten Träger von Daten, Informationen und Wissen unter systematischen Gesichtspunkten zu sammeln, zu pflegen und für eine wissenschaftliche Nutzung bereitzustellen und zugänglich zu machen. Dadurch unterstützen sie nachhaltig den gesamten Prozess der wissenschaftlichen Arbeit.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.