Leibniz-Gemeinschaft
Die Leibniz-Gemeinschaft (vollständig Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher außeruniversitärer Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Sitz der Leibniz-Gemeinschaft ist Berlin.
| Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (Leibniz-Gemeinschaft/WGL) | |
|---|---|
| Rechtsform | eingetragener Verein |
| Gründung | 1990 (als „Arbeitsgemeinschaft Blaue Liste“ (AG-BL)) |
| Sitz | Geschäftsstelle in Berlin und Büro in Brüssel |
| Zweck | Forschung |
| Vorsitz | Martina Brockmeier (seit 1. Juli 2022) |
| Mitglieder | 97 Forschungseinrichtungen |
| Website | www.leibniz-gemeinschaft.de |
Die Leibniz-Gemeinschaft ist nach dem deutschen Philosophen und Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.