Wital Radsiwonau
Wital Wiktarawitsch Radsiwonau (belarussisch Віталь Віктаравіч Радзівонаў, Transliteration: Vital' Viktaravič Radzivonaŭ; * 11. Dezember 1983 in Wizebsk) ist ein ehemaliger belarussischer Fußballspieler. Der Stürmer stand elf Jahre bei BATE Baryssau unter Vertrag und spielte die Rückrunde der Saison 2008/09 auf Leihbasis beim damaligen deutschen Zweitligisten SC Freiburg. Mittlerweile ist er Sportdirektor von BATE Baryssau.
| Wital Radsiwonau | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Wital Wiktarawitsch Radsiwonau | |
| Geburtstag | 11. Dezember 1983 | |
| Geburtsort | Wizebsk, BSSR, Sowjetunion | |
| Größe | 179 cm | |
| Position | Sturm | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2001–2002 | FK Lokomotive 96 Wizebsk | 49 (6) |
| 2003–2005 | Torpedo Schodsina | 57 (21) |
| 2006–2017 | BATE Baryssau | 261 (118) |
| 2009 | → SC Freiburg (Leihe) | 12 (4) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2004–2005 | Belarus U21 | 6 (1) |
| 2007–2017 | Belarus | 48 (10) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.