Wittenbergplatz
Der Wittenbergplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Schöneberg des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Er ist Teil des Generalszugs, einer Straßen- und Platzfolge, der die Ortsteile Schöneberg und Kreuzberg miteinander verbindet. Der rechteckige Platz wurde zwischen 1889 und 1892 angelegt. Er wird in West-Ost-Richtung vom Straßenzug Tauentzienstraße (westlich) – Kleiststraße (östlich) durchzogen.
| Wittenbergplatz | |
|---|---|
| Platz in Berlin | |
Ostansicht U-Bahnhof Wittenbergplatz, 2008 | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Schöneberg |
| Angelegt | 1889 |
| Neugestaltet | mehrfach, zuletzt in den 1990er Jahren |
| Einmündende Straßen | Tauentzienstraße, Ansbacher Straße, Bayreuther Straße, Kleiststraße |
| Bauwerke | KaDeWe, U-Bahnhof Wittenbergplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.