Wiwi (Fluss)
Der Wiwi (russisch Виви) ist ein 426 km langer, rechtsseitiger bzw. nordwestlicher Nebenfluss der Unteren Tunguska in der russischen Region Krasnojarsk im Norden von Mittelsibirien.
| Wiwi (russisch Виви) | ||
|
Lage des Wiwi (Виви) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 17010700312116100082733 | |
| Lage | Region Krasnojarsk (Russland) | |
| Flusssystem | Jenissei | |
| Abfluss über | Untere Tunguska → Jenissei → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Wiwisee, Putoranagebirge 66° 23′ 46″ N, 94° 12′ 46″ O | |
| Quellhöhe | ca. 255 m | |
| Mündung | zwischen Babkino und Utschami in Untere Tunguska 63° 52′ 18″ N, 97° 49′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 100 m | |
| Höhenunterschied | ca. 155 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,36 ‰ | |
| Länge | 426 km | |
| Einzugsgebiet | 26.800 km² | |
| Abfluss | MQ |
200 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Bajat, Maigungda, Obere und Untere Kamda, Uki, Uksili | |
| Rechte Nebenflüsse | Oktokon, Alkitscha, Jukteli, Tolali, Jangeto, Tschikty, Gilli | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.