Wohnraumbeleuchtung

Die Wohnraumbeleuchtung ist ein Bereich der Innenbeleuchtung. Sie umfasst die mit natürlichen und künstlichen Lichtquellen ausgeführte Beleuchtung bewohnter Räume in Wohnungen, insbesondere von Zimmern, Küchen, Bädern und denjenigen Teilen der Erschließung (Eingangsbereiche, Flure, Treppen), die einer individuellen Wohnung exklusiv zugehören.

Für die Wohnraumbeleuchtung gilt grundsätzlich dasselbe wie für jede Innenraumbeleuchtung. Einige Funktionsbereiche in Wohnungen stellen an die Beleuchtung mit künstlichen Lichtquellen jedoch spezifische Anforderungen. Manche Bereiche erfordern Licht, das speziell für einen bestimmten Nutzungszweck, eine bestimmte Aufgabe oder einen bestimmten Benutzer eingerichtet sein muss (Lesebereiche beispielsweise erfordern Streulicht, häusliche Werkstätten eine Mischung aus Streulicht und gerichtetem Licht, Spielbereiche für kleine Kinder gerichtetes Licht). Andere Funktionsbereiche in einer Wohnung werden vielfältig genutzt und erfordern darum entweder eine vielseitige oder eine variable Beleuchtung. Wieder andere weisen in vielen Wohnungen typische architektonische, bauliche oder technische Probleme auf, die bei der Einrichtung der Beleuchtung berücksichtigt werden müssen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.