Wohnsiedlung Lochergut
Die Wohnsiedlung Lochergut ist ein Wohnhochhausquartier im Stadtkreis Aussersihl in Zürich, das im Besitz der Stadt ist. Sie trägt den Namen nach der Baufirma Locher & Cie, auf deren ehemaligen Werkhof die Siedlung steht.
Wohnsiedlung Lochergut | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Aussersihl, Zürich | |
| Bauzeit: | 1963–1966 | |
| Eröffnung: | 1966 | |
| Sanierung: | 1989: Aussenhülle, Küchen 2006: Landenzentrum, Büro 2007: Tiefgarage | |
| Status: | Erbaut | |
| Architekt: | Karl Flatz | |
| Koordinaten: | 681462 / 247830 | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Wohngebäude | |
| Wohnungen: | 346 | |
| Bauherr: | Stadt Zürich | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 62 m | |
| Etagen: | 21 | |
| Höhenvergleich | ||
| Zürich: | 23. (Liste) | |
| Anschrift | ||
| Anschrift: | Seebahnstrasse 171, 175, 177, 181 und 185
Badenerstrasse 230 Sihlfeldstrasse 80, 86 und 88 Erismannstrasse 61 Karl-Bürkli-Strasse 5, 7, 9 und 11 | |
| Postleitzahl: | 8004 | |
| Stadt: | Zürich | |
| Land: | Schweiz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.