Wohnsiedlung Zurlinden
Die Wohnsiedlung Zurlinden ist eine aus drei Blockrandbebauungen bestehende Überbauung an der Fritschiwiese in der Nähe der Badenerstrasse im Zürich-Wiedikon, die in 1919 bezogen werden konnte. Sie entstand aufgrund der Wohnungsnot während des Ersten Weltkriegs.
| Wohnsiedlung Zurlinden | |
|---|---|
Häuserfront der Wohnsiedlung Zurlingen entlang der Badenerstrasse | |
| Daten | |
| Ort | Wiedikon, Zürich |
| Architekt | Robert Bischoff, Hermann Weideli |
| Bauherrin | Stadt Zürich |
| Bauzeit | 1918–1919 |
| Grundfläche | 8'892 m² |
| Koordinaten | 681139 / 247789 |
| Besonderheiten | |
| 5. Wohnsiedlung der Stadt Zürich | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.